Mitgliederversammlung verschiebt sich auf das Jahr 2020
Dienstag, den 15.06.21
Ausgewogen und fit durch den Tag - Abendveranstaltung
in der Lehrküche vom Amt für Landwirtschaft in Breisach
Ausgewogen kochen und vitalstoffreich essen - das geht mit leichten und schnellen Gerichten wunderbar!
Gemeinsam bereiten wir praktische Gerichte, zum Mitnehmen für die Mittagspause, raffiniert aufgepeppt zu. Um im Gleichgewicht zu bleiben und sich gut zu fühlen, dürfen kleine Übungen für Zwischendurch nicht fehlen.
Kosten 5.- Euro
Bitte mitbringen: Latzschürze, Geschirrtuch, kleines Handtuch
Abahrt: um 17.15 Uhr an der Batzenberghalle
Anmeldung bei: Luise Blattmann, Tel.: 07664/ 60674
Die Veranstaltung dauert von 18.00 Uhr bis 21.oo Uhr
Erntedank am 10.Oktober um 18.30 Uhr in der Kirche Sankt Columba. Wir gestalten den Gottesdienst und das Bild vor dem Altar.
Bildaufnahme vom Erntedank 2020
Gesundheitsbildung
Balancehilfe im Alltag - Lachyoga gegen Stress und Angst
Vortrag mit praktischem Teil
Termin: 25.02.20 um 20.00 Uhr
Ort: Museumsraum Pfaffenweiler
Humor und Lachen wirken als Puffer gegen Stress und Anspannung. Mit Lachen können negative Emotionen und Ängste unterbrochen werden. Lachen wirkt sich positiv auf Psyche und Körper aus und fördert das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie.
01.02.: BezirkslandFrauentagin Ihringen / Kaiserstuhlhalle, Beginn: 13.30 Uhr
Samstag, 07.12.19 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Weihnachtsgebäckverkauf vor der Schneckentalapotheke
Montag, 02.12.19
Wir backen Zimtsterne ab 9.00 Uhr im Museumsraum
Mitzubringen: Backutensilien und Backbleche
Montag, den 25.11.19
Wir backen Springerle ab 19.00 Uhr im Museumsraum
Mitzubringen: Backuntensilien und Backbleche
Kreativabend:
Wir erlernen verschiedene Techniken um Keramik zu bemalen
Montag, den 4. November um 19.00 Uhr im Museumsraum
Frau Allinger wird Keramikbecher samt Zubehör (Skizzen, Farbe, Pinsel) mitbringen, die mit weihnachtlichen Motiven bemalt werden können.
Kosten ca. 20.- für Becher und Farbe
Anmeldung bei : Luise Blattmann Tel.: 07664/ 606 74
Anmeldeschluss: 25.Oktober
Gesundheitsbildung
Vortrag: Das "Immer-in - Eile Syndrom
Montag, 28.10.: Um 19.30 Uhr im Museumsraum
Die vielfältigen Aufgaben der Frau- fleißig bemüht tagtäglich, alles unter einen Hut zu bringen und sich selbst dabei völlig aus dem Blick verlierend haben Auswirkungen.
Der Vortrag erklärt leicht verständlich die biochemischen und hormonellen Prozesse im Körper. Es werden alltagsnahe Lösungsansätze und wertvolle Impulse vorgestellt, um aus dieser Spirale heraszufinden.
22.10. um 18.00 Uhr:
Pfiiffige Nudelgerichte in der Lehrküche - Abendveranstaltung
im Amt für Landwirtschaft in Breisach
Kosten: 5.- Euro
Bitte mitbringen: Latzschürze, Geschirrtuch, kleines Handtuch
Abfahrt: um 17.15 Uhr an der Batzenberghalle
Anmeldung: ab sofort bei Luise Blattmann, Tel.: 07664/ 60674
Erntedankgottesdienst:
Samstag, den 5. Oktober um 19.00 Uhr in der Kirche Sankt Columba
Die LandFrauen gestalten den Altar und beteiligen sich am Gottesdienst
02.09.: Bastelnachmittag für Kinder von 6 - 10 Jahren für im Columbasaal von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Jahresausflug
Am 29. Mai starten wir um 7.15 Uhr an der Batzenberghalle zu unserem Jahresausflug nach Bad Boll. Dort findet die Besichtigung im Wala Pflanzengarten statt. Zuvor sind wir beim Mittagessen im Gasthaus Löwen. Das Abendvesper findet auf dem Heimweg in der Gerolsauer Mühle, bei Baden-Baden statt.
Anmeldung erbeten bei: Dr. Ursula Sütterle, tel.: 600 900
Grillevent
am 14. Mai sind wir mit dem Grillevent in der Lehrküche am Amt für Landwirtschaft in Breisach. Beginn ist um 18.00 Uhr.
Anmeldung erbeten bei: Dr. Ursula Sütterle, Tel.: 600 900, Unkosten: 5.- Euro
Arthrose Schmerzen müssen nicht sein
Montag, den 04.02.2019
Beginn: 19.00 uhr im Museumsraum
Vortrag mit Physiotherapeutin Bettina Klein.
Der Vortag wird mit Behandlungstipps nach Liebscher und Pracht abgerundet.
Mitbringen falls vorhanden: Isomattte und Handtuch
Unkosten: 5.- Euro
BezirksLandFrauentag
Samstag, den 19.01.2019, 14.00 Uhr
Wo: Sommergberghalle in Buchenbach
Thema: Superfood aus dem heimischen Garten
Referentin: Constanze Wach, Dipl.oec.troph
LandFrauen Pfaffenweiler
Luise Blattmann
Weinstr. 92a
79292 Pfaffenweiler
E-Mail:
landfrauen-pfaffenweiler@gmx.de
Tel. 07664 60674